Fotos zum Vergrößern bitte anklicken.
Alle Fotos, falls nicht anders angegeben, stammen von Ingo Kühl selbst oder aus seinem familiären Umfeld.
Ingo Kühls Geburtshaus in
Bovenau, Polizeiposten an der Bundesstraße 202. Das Geburtszimmer liegt hinter den Fenstern der Dachgaube, Foto von 1957
Bovenau, Polizeiposten an der Bundesstraße 202. Das Geburtszimmer liegt hinter den Fenstern der Dachgaube, Foto von 1957
Familienfeier in Hademarschen
1965 mit Opa und Oma Kühl aus Rendsburg, Stiefschwester Jutta, Tante Rosi und Onkel Hans Bockmeyer aus Börm, Bruder Jan, Oma Bockmeyer, Stiefbruder Jens, Stiefmutter Hannchen (geb. Bockmeyer), Ingo (ganz rechts) - Foto: Rudolf Kühl
1965 mit Opa und Oma Kühl aus Rendsburg, Stiefschwester Jutta, Tante Rosi und Onkel Hans Bockmeyer aus Börm, Bruder Jan, Oma Bockmeyer, Stiefbruder Jens, Stiefmutter Hannchen (geb. Bockmeyer), Ingo (ganz rechts) - Foto: Rudolf Kühl
Im IDZ Berlin 1981
bei der Eröffnung der Ausstellung
der Architekten Fehling & Gogel Ingo Kühl am Pfeiler stehend - Foto: www.fehlingundgogel.de/ausstellung-im-idz-berlin/
bei der Eröffnung der Ausstellung
der Architekten Fehling & Gogel Ingo Kühl am Pfeiler stehend - Foto: www.fehlingundgogel.de/ausstellung-im-idz-berlin/
Im Centro Cultural São Lourenço
mit Martin Atzinger und einer jungen Frau
1993 Foto: Volker Huber 19. August
mit Martin Atzinger und einer jungen Frau
1993 Foto: Volker Huber 19. August
Vor "Fintlandsmoor" WV 1-94
Güterschuppen Westerstede
1994 Das fünfteilige Ölbild befindet sich im Besitz der Katholische Akademie Stapelfeld-Cloppenburg
Güterschuppen Westerstede
1994 Das fünfteilige Ölbild befindet sich im Besitz der Katholische Akademie Stapelfeld-Cloppenburg
Mit Volker Huber (Mitte)
und Karsten Fuge (rechts)
in Treuenbrietzen
21. Januar 1999 Foto: Marie Huber, Sao Lourenco, Algarve, Portugal
und Karsten Fuge (rechts)
in Treuenbrietzen
21. Januar 1999 Foto: Marie Huber, Sao Lourenco, Algarve, Portugal
Neuseeland - nach der Landung
mit einem Helikopter
auf dem Franz-Josef-Gletscher
zeichnend, 5. April 2000
mit einem Helikopter
auf dem Franz-Josef-Gletscher
zeichnend, 5. April 2000
Im Atelier in Port Vila
vor "High Tide / Flut V" 2002
Foto: Karl Waldeback, Pango bei Port Vila, Vanuatu
vor "High Tide / Flut V" 2002
Foto: Karl Waldeback, Pango bei Port Vila, Vanuatu
Mit Premierminister Edward Natapei und Annette in der Ausstellung »Ingo Kühl. La Mer« im Espace Culturel Français, Port Vila 11. Juni 2002
Im Bilder-Magazin Berlin-Schöneberg 2003
mit "Weiß vor Blau über Schwarz" WV 14-96
Besitz Schl.-Holst. Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig
mit "Weiß vor Blau über Schwarz" WV 14-96
Besitz Schl.-Holst. Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig
Mit Germana Ferrari Matta
Hamburg 2012 beim Betrachten des Kataloges "Landschaften am Ende der Welt / Paisajes del min del Mundo" Foto: Nora Skármeta
Hamburg 2012 beim Betrachten des Kataloges "Landschaften am Ende der Welt / Paisajes del min del Mundo" Foto: Nora Skármeta
Chile, Feuerland, am Beagle-Kanal
in der Nähe der "Betrunkenen Bucht"
2015 in ein Skizzenbuch zeichnend
in der Nähe der "Betrunkenen Bucht"
2015 in ein Skizzenbuch zeichnend
Im Atelier in Keitum 2017
während der Dreharbeiten zum Video
"An artist in twenty five questions"
von Matilde Bonaita, Mailand Filmstill
während der Dreharbeiten zum Video
"An artist in twenty five questions"
von Matilde Bonaita, Mailand Filmstill
Annette Kühl
vor dem 3-teiligen Bild
"Felsenküste - Azoren"
Schleswig-Holsteinisches
Landesmuseum, Schloss Gottorf
Schleswig 2019
vor dem 3-teiligen Bild
"Felsenküste - Azoren"
Schleswig-Holsteinisches
Landesmuseum, Schloss Gottorf
Schleswig 2019
Mit Bürgermeister Nikolas Häckel
in der Ausstellung "Weltrand"
Stadtgalerie Alte Post
Westerland / Sylt
2019 Foto: Gemeinde Sylt
in der Ausstellung "Weltrand"
Stadtgalerie Alte Post
Westerland / Sylt
2019 Foto: Gemeinde Sylt